Warum Sie das ändern sollten:
Selbstständig zu sein ohne Internetauftritt, ist heutzutage vergleichbar damit, ein Ladenlokal zu besitzen, ohne Beschriftung. Lassen Sie sich dazu folgendes Beispiel durch den Kopf gehen:
Jemand ist auf der Suche nach einem Experten in Ihrem Bereich und bekommt eine Empfehlung eines Freundes. Auch wenn das Vertrauen zu diesem Freund groß ist, möchte man sich doch vor einer ersten Kontaktaufnahme ein Bild von diesem Experten machen. Denken Sie, dass diese Person den empfohlenen Experten überhaupt konsultieren wird, wenn er ihn nicht im Internet findet? Was wäre die logische Konsequenz? Die betreffende Person stößt bei ihrer Suche auf die Websites zahlreicher Konkurrenten, die durch ihren professionellen Internetauftritt punkten können.
Gründe für eine eigene Homepage:
- Der potenzielle Kunde hat bereits vor Kontaktaufnahme die Möglichkeit, sich einen ersten Eindruck von Ihnen zu verschaffen.
- Ein Kunde, der Sie weiterempfehlen möchte, hat ihre Visitenkarte nicht zur Hand — stattdessen verweist er auf Ihre Homepage!
- Sie haben Erfolge zu verkünden, wie eine neu gewonnene Expertise, Auszeichnung oder Zertifizierung? Dann bietet Ihnen die Homepage das optimale Sprachrohr!
- Auf der Suche nach Mitarbeitern? Potenzielle Bewerber möchten sich ein Bild vom zukünftigen Arbeitgeber machen. Eine nicht vorhandene Homepage könnte Spitzenkräfte abschrecken.
Wenn Sie in diesem Moment Ihre Beine übereinandergeschlagen und sich zurückgelehnt haben, weil Sie bereits eine Homepage besitzen, dann haben Sie sich vielleicht zu früh gefreut. Denn ein potenzieller Kunde, der einen Experten sucht, wird mehrere Websites vergleichen, bevor er sich entscheidet. Hier siegt, wer mit Design, Aktualität, Professionalität sowie Service und Nutzen punkten kann.
Auf den Punkt gebracht.
Bieten Sie Ihrer Zielgruppe eine nützliche Homepage, dann werden Sie potenzielle Interessenten schnell zu Ihren Kunden zählen können.