Viele Unternehmen verschwenden ihr Budget in Paid Media und verlieren dabei ihre eigenen Plattformen aus dem Blick. Nehmen wir als Beispiel einen T-Shirt Designer, der seine gesamte Strategie auf Instagram ausgerichtet hat. Im Moment scheint dies nicht verkehrt, denn er begeistert die Instagram-Gemeinde mit seinen Werken und er sammelt fleißig Likes & Follower. Seine T-Shirts verkauft er über eine E-Commerce-Plattform, auf der er die Designs hochlädt und selbst weder mit der Produktion, noch mit dem Versand zu tun hat. Wir erklären, warum eine solche Strategie brandgefährlich ist.
Kategorie: Blog
Tappen Sie nicht in die Content-Hype-Falle!
Die Sorge wächst, dass gute Inhalte im Meer wachsender Contentfluten untergehen. Ein Beispiel: Angenommen, Ihre Kanzlei gehörte bis vor Kurzem noch zu den wenigen, die ein eigenes Kanzleiblog betreiben: Sie erstellen seit einigen Jahren hochwertige Blogbeiträge für Ihre Mandanten und solche, die es werden sollen und waren mit dem Effekt in Bezug auf Suchmaschinenranking und Mandantenzulauf sehr zufrieden. Doch in letzter Zeit haben etliche Ihrer Kolleginnen und Kollegen nachgezogen. Dadurch wird es langsam immer schwieriger für Sie, mit Ihrem Blog im Netz Aufmerksamkeit zu erzeugen, die Zugriffszahlen dümpeln vor sich hin. Allerdings gilt das nicht für alle Ihre Beiträge. Manche haben sich zu Dauerbrennern entwickelt. Trotzdem fragen Sie sich, ob sich der Aufwand für Sie noch lohnt. Weiterlesen
Corporate Blogs – Für die, die etwas zu sagen haben
Unternehmenswebsites brauchen ein Blog. So liest und hört man es in allen Ecken des Internets. Doch auch, wenn solche per Gießkanne ausgegossenen Ratschläge in der Regel viele nasse Pudel zurücklassen, kann es nicht schaden, zu überprüfen, ob Ihre Unternehmenswebsite nicht doch von einem Corporate Blog profitieren könnte. Das gilt natürlich nur dann, wenn Sie wirklich bloggen möchten und nicht nur deshalb ein Blog starten, weil gefühlt alle es tun und weil es aus SEO-Gründen ratsam ist. Weiterlesen
Facebook Gruppen – der ideale Ort um Ihre Reichweite zu erhöhen
Sie erstellen fürsorglich neue Inhalte für Ihre Facebook-Seite, wünschen sich aber eine größere Reichweite für Ihre Arbeit? Bezahlte Werbeanzeigen auf Facebook haben Sie schon getestet, sind mit den Ergebnissen aber unzufrieden. Die eingesammelten Fans haben in der Regel eher dubiose Profile, weshalb Sie Ihr Geld nicht mehr in Facebook Anzeigen investieren. Aber Sie fragen sich, ob es nicht noch etwas anderes gibt, um Aufmerksamkeit für Ihre Inhalte auf Facebook zu generieren? Da haben wir eine gute Nachricht für Sie: ja, es gibt eine weitere Möglichkeit! Weiterlesen
Rechtliche Fallstricke für gewerbliche Blogger
Wer einen eigenen Blog betreibt oder mit dem Gedanken spielt, einen Blog ins Leben zu rufen, benötigt heutzutage nicht viel mehr als ein Content Managing System (CMS), eine Idee und die nötige Zeit, den Blog auch mit Inhalten zu füllen. Oft bleibt allerdings kein Raum dafür, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinanderzusetzen, die für gewerblich wie private genutzte Blogs gelten.
Weiterlesen